Ich sehe meine Lebensaufgabe darin, liebevolle und zugängliche Räume zu schaffen. Räume für Heilung, für Prozesse, Selbstergründung, Transformation, (Re-)Orientierung und Reflexion —in Gemeinschaft, Gruppe oder Einzelbegleitung.
Mich fasziniert alles, was mit gewaltfreier Kommunikation und intentionaler Beziehungsarbeit zu tun hat, und ich sehe darin ein enormes Potenzial für ein nachhaltigeres und friedvolleres Miteinander.
Meine Spiritualität ist verkörpert und tief verankert im Leben, ganz im Sinne von Ram Dass‘ Zitat „Your incarnation is your way to liberation.“ — jede meiner Handlungen kann Teil meiner Praxis sein und jede Begegnung eine Möglichkeit, mitfühlender, bewusster und freier zu werden.
Als zentral erachte ich dabei, dass wir alternative Formen des gemeinsamen Wirkens und Lebens erforschen, und uns bewusst auf andere Kernwerte besinnen, als diejenigen, welche uns in der spätkapitalistischen Gesellschaft vermittelt werden.
Seit Anfang 2023 lebe ich in der Gemeinschaft Schweibenalp und erfahre dort, wie spirituelle Praxis und gemeinschaftliches Leben sich gegenseitig nähren.
Durch mein Engagement im GEN-Netzwerk möchte ich diese Erfahrungen teilen und Wege mitgestalten, um diese Erfahrungsräume auch über unsere Gemeinschaft hinaus zu fördern und für mehr Menschen zugänglich zu machen.

morethanasana.ch